Websky

Websky
Wẹbsky,
 
Christian Friedrich Martin, Mineraloge, * Nieder-Wüstegiersdorf (Schlesien) 17. 7. 1824, ✝ Berlin 27. 11. 1886; Oberbergrat, ab 1868 Professor in Breslau, ab 1874 in Berlin. Websky lieferte zahlreiche Messungen von Kristallen. Er erfand den webskyschen Spalt als Eintrittsblende des Reflexionsgoniometers und prägte 1863 den Begriff Vizinalflächen (Kristallfläche).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Websky — ist der Familienname folgender Personen: Egmont Websky (1827–1905), deutscher Textilfabrikant und Reichstagsabgeordneter Julius Websky (1850–1922), evangelischer Theologe und Publizist Martin Websky (Christian Friedrich Martin Websky; 1824–1866) …   Deutsch Wikipedia

  • Websky — Websky, 1) Martin, Mineralog, geb. 17. Juli 1824 zu Wüstegiersdorf in Schlesien, gest. 27. Nov. 1886 in Berlin, widmete sich dem Bergfach, studierte seit 1846 in Berlin, Freiberg und Bonn, arbeitete dann in Reichenstein (Entgoldung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Egmont Websky — Egmont Websky. Radierung von H. Wolff Egmont Websky (* 17. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang von Websky — (* 29. September 1895 in Berlin; † 12. März 1992 in Wangen im Allgäu) war ein deutscher Maler. Leben Rittergut Schwengfeld um 1860, Sammlung Alexander Duncker Wolfgang von Websky be …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Martin Websky — (* 17. Juli 1824 in Nieder Wüstegiersdorf, Schlesien; † 27. November 1886 in Berlin) war ein deutscher Mineraloge. Er studierte nach praktischer Ausbildung in schlesischen Berg und Hüttenwerken ab 1846 in Berlin, Freiberg und Bonn. Danach… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Martin Websky — Christian Friedrich Martin Websky (* 17. Juli 1824 in Nieder Wüstegiersdorf, Schlesien; † 27. November 1886 in Berlin) war ein deutscher Mineraloge. Er studierte nach praktischer Ausbildung in schlesischen Berg und Hüttenwerken ab 1846 in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Websky — Christian Friedrich Martin Websky (* 17. Juli 1824 in Nieder Wüstegiersdorf, Schlesien; † 27. November 1886 in Berlin) war ein deutscher Mineraloge. Er studierte nach praktischer Ausbildung in schlesischen Berg und Hüttenwerken ab 1846 in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Вебский, Христиан Фридрих Мартын — (Websky) известный минералог (1824 1886), экстраординарный профессор минералогии в Бреславльском университете до 1874 года. В этом году был приглашен в качестве ординарного профессора в Берлинский университет читать лекции вместо умершего Густава …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • WBSK — WebSky, Inc. (Business » NASDAQ Symbols) ** Weiner Brodsky Sidman Kider, P.C. (Business » Firms) …   Abbreviations dictionary

  • Liste der Biografien/Web — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”